Zwischen Mama-Sein und Selbstständigkeit
Das Leben als Mama ist schon eine Herausforderung für sich, aber wenn man dann noch selbstständig als Fotografin arbeitet, wird es erst richtig spannend. Der Alltag in Neuhofen, Pfalz, ist voller Abenteuer, aber manchmal auch voller Hürden. Als Fotografin, die sich auf Familien- und Portraitfotografie spezialisiert hat, erlebe ich täglich, wie wertvoll es ist, besondere Momente festzuhalten – denn die Zeit vergeht so schnell.
Doch genau das bringt oft die Herausforderung mit sich: Zwischen Spieldates, Kita-Bringdiensten und Kundenterminen den Überblick zu behalten. Der Tag scheint nie genug Stunden zu haben, um alles zu schaffen. Morgens stehen die Kleinen im Mittelpunkt, nachmittags die Shootings, und abends wartet die Bildbearbeitung - und das auch nur, wenn ich Betreuung für meine Jungs habe - denn sonst bin ich nachmittags bei den beiden.
Manchmal frage ich mich, wie ich das alles schaffe – und dann erinnere ich mich daran, warum ich das alles mache. Es geht nicht nur darum, als Fotografin in Neuhofen und der Region Pfalz präsent zu sein. Es geht darum, die Einzigartigkeit des Familienlebens und die Schönheit jedes Menschen durch meine Linse festzuhalten. Dabei stelle ich fest, dass ich nicht nur Erinnerungen für meine Kunden schaffe, sondern auch für mich selbst und meine eigene Familie.
Selbstständigkeit bedeutet oft Flexibilität, aber auch Verzicht. Nicht jedes Wochenende gehört uns, nicht jeder Feierabend ist wirklich Feierabend. Es gibt immer etwas zu tun – sei es die Kommunikation mit Kunden, das Planen neuer Fotoshootings oder die Pflege meiner Website, um in der digitalen Welt sichtbar zu bleiben. Auch Instagram-pflege steht an, denn da kann der Algorithmus dich schon mal schnell ins Aus schießen.
Doch genau das ist es auch, was mich antreibt. Die Kombination aus kreativer Arbeit und der Möglichkeit, meine Familie zu sehen, gibt mir Kraft, auch die schwierigsten Tage zu meistern. Denn am Ende des Tages zählt nur eins: Die Erinnerungen, die wir schaffen – für uns selbst und für andere.
Was mich dabei unterstützt? Eine klare Struktur im Alltag und das Wissen, dass es okay ist, nicht immer alles perfekt hinzubekommen. Manchmal geht etwas schief, manchmal bleibt die To-do-Liste unerledigt. Aber das Wichtigste ist, sich bewusst Zeit für die schönen Dinge zu nehmen: für die Familie, für mich selbst und für meine Leidenschaft, die Fotografie.
Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, aber auch neue Chancen, Momente festzuhalten, die ein Leben lang bleiben. Als Fotografin in Neuhofen in der schönen Pfalz, habe ich die wunderbare Möglichkeit, alles miteinander zu verbinden – das Mama-Sein, die Selbstständigkeit und die Freude, besondere Augenblicke für andere zu schaffen.